7 мая 2015
Фуфалько Т.А., учитель немецкого языка 2 квалификационной категории
Урок-конференция по немецкому языку «Позаботимся вместе о нашей планете Земля»
Цели урока:
1 Развитие у детей любви к природе, к окружающему миру.
2 Привлечение их внимания к значимости экологических проблем.
3 Воспитание чувства милосердия и норм нравственности.
4 Решение коммуникативных задач в процессе работы над языковым и речевым материалом.
5 Учить делать запрос информации и обмениваться информацией в парах и группах.
6 Учить связному монологическому высказыванию с опорой на информацию из текстов и ассоциограмму.
7 Учить аргументировать свое высказывание, готовить тезисы для выступления на конференции.
8 Учить групповому обсуждению проблем защиты окружающей среды.
Эпиграф урока:
Das Schönste auf der Erde ist von der Sonne.
Und das Beste ist vom Menschen.
Michail Prischwin
Ход урока.
1 Слово учителя:
Kinder!Steht auf! Guten Tag! Die Stunde beginnt. Setzt euch! Unsere Stunde ist heute ungewöhnlich. Das ist eine Konferenz. Und das Thema unserer Konferenz heisst „Sorgen wir gemeinsam für unseren Planeten Erde“. Wir haben heute viele Gäste.Das sind die Deutschlehrer der Stadt Tiraspol und die Studenten aus der Universität und unsere Lehrer.
Unser Epigraph zur Stunde: « Das Schönste auf der Erde ist von der Sonne.Und das Beste ist vom Menschen». –sagte der russische Schriftsteller Prischwin.
Der Mensch ist ein Teil der Natur. Er ist aus der Natur entstanden,und sein Leben ist ohne Natur undenkbar. In der Natur findet der Mensch alles für sein Leben. Und sorgt er für unseren Planeten Erde? Die Natur auf unserem Planeten ist in Gefahr. Sie bittet um Hilfe.Wir müssen der Natur helfen ,wir müssen beim Umweltschutz mitmachen. Aber wie ? Wir versuchen diese Fragen beantworten. An unserer Konferenz nehmen Experten aus den 9. 10. und 11. Klassen ( das ist eine Gruppe ) und auch Journalisten aus den 8. Klassen teil. ( Die zweite Gruppe) Unsere Journalisten bereiten die Fragen an die Experten vor . Die Experten) antworten auf diese Fragen .
Also-Liebe Gäste und Schüler! Gestatten Sie mir , unsere Konferenz , die sich mit Problemen der Ökologie beschäftigt, zu eröffnen. Das Wort hat ein Journalist aus der achten Klasse. Wir beginnen unsere Arbeit.
Journalist -1:
-Am 22. April ist «der Tag der Erde». Wir sammeln aktuelle Materialen zum Thema «Ökologische Probleme in unserer Zeit». Wir brauchen Hilfe . Helft bitte uns. Das wichtigste Problem ist die Luftverschmutzung. Antwortet bitte auf meine Fragen:
1. Was verschmutzt die Luft? 2. Wofür ist verschmutzte Luft schlecht? 3. Warum ist es wichtig für uns die Luft sauberzuhalten?
Expert -1:
- Ich möchte über dieses Problem erzählen. Die Fabriken und viele Sachen,die dort hergestellt werden,bringen schädliche Gase in die Luft. Autos bringen auch immer mehr Luftverschmutzung. Die Luft an manchen Orten ist so verschmutzt,dass es gefährlich ist,sie einzuatmen. Verschmutzte Luft ist schlecht nicht nur für die Menschen und Tiere, sondern auch für Bäume und andere Pflanzen. Und darum auch schlecht für das Obst, Gemüse und Getreide, das wir essen. Deshalb ist es sehr wichtig für uns , die Luft sauberzuhalten, die wir atmen.
Journalist- 2:
-Wir haben über das Problem der Luftverschmutzung erfahren . Erzählt bitte noch über das Problem sauren Regens und sagt:
. Was macht den Regen sauer? 2.Bei Verbrennung welcher Stoffe entstehen giftige Gase? 3.Was ist durch sauren Regen in Gefahr?
Expert- 2:
- Ich habe solche Information. Wenn Kraftwerke Kohle verbrennen, um Strom zu erzeugen, wenn Autos Benzin verbrennen, dann werden dabei Gase in die Luft geblasen. Manche Gase machen den Regen sauer. Saurer Regen ist sehr gefährlich für Pflanzen,Flüsse und Seen, auch für Tiere und Menschen. Viele Bäume und ganze Waldgebiete werden durch den sauren Regen zerstört.
Journalist-3:
-Heute spricht man viel über das Ozonloch. Ich will wissen:
1. Was ist die Ozonschicht? 2.Warum ist die Ozonschicht für uns wichtig? 3. Was zerstört die Ozonschicht, und wie entsteht das Ozonloch?
Expert -3:
- Ich kann diese Fragen beantworten. Oben am Himmel liegt eine Schicht aus einem Gas , das heisst Ozon. Diese Ozonschicht hält alle Sonnenstrahlen zurück, die schädlich für uns sind, aber lässt die Strahlen durch, die gut für uns sind. Aber die Ozonschicht, die uns schützt, wird durch Gase zerstört und bekommt ein Loch. Die Folge ist längerfristig eine Veränderung des Klimas auf der Erde.Die Folgen sind auch erhöhtes Hautkrebsrisiko und Augenerkrankungen.
Journalist -4 :
-Ich interessiere mich für das Problem der Wasserverschmutzung. Sagt bitte:
1.Warum ist das Wasser wichtig? 2. Womit sind Seen und Flüsse verschmutzt ? Wodurch ist das Grundwasser verschmutzt?
Expert- 4 :
-Ich will auf diese Fragen antworten. Alles Leben auf der Erde braucht Wasser. Aber fast überall ist das Wasser verschmutzt. Das verschmutzte Wasser enthält giftige Stoffe, Schwermetalle( Blei, Cadmium), Säure, Schadstoffe von Schiffe (Öl).Pflanzen und Fische sterben an Giften. Die Gesundheit der Menschen wird geschädigt. Die Folgen der Wasserverschmutzung können zu einer Katastrophe führen. Das verschmutzte Wasser soll von giftigen Stoffen in Kläranlagen gereinigt werden. Das Wasser unter der Erde (Grundwasser) ist auch durch Öl und andere gefährliche Flüssigkeiten, Kunstdünger und Insektengifte verschmutzt. Das verschmutzte Wasser soll von giftigen Stoffen in Kläranlagen gereinigt werden.
Journalist- 5:
-Wir haben noch ein wichtiges Problem. 1. Was muss man mit Müll machen? Was passiert mit dem Müll? Verschwindet er einfach so?
Expert- 5:
- Ich kann auf diese Fragen antworten. Alles,was wir wegwerfen, wandert in die Mülltonne. Einmal in der Woche kommt der Müllwagen, dann ist die Tonne wieder leer. Fast der ganze Müll kommt in die Müllgrube. Der meiste Müll wird also begraben. In manchen Städten gibt es nicht mehr genug Platz, um den Müll zu begraben. Dort wird der Müll verbrannt und verschmutzt die Luft. Wir müssen möglichst schnell weniger Müll machen. Wir können den Müll recyclen (das heisst: wiederverwenden statt einfach wegwerfen) , und wir können Müll vermeiden (das heisst : keine Sachen kaufen ,die man nicht noch mal verwenden kann). Wenn wir Müll recyclen und vermeiden, dann gibt es viel weniger Müll, und das hält unsere Erde grün. Das Recycling hilft Energie sparen und so auch die Luft sauberhalten.
Journalist- 6:
- Ich habe noch eine Frage. Sagt bitte : Welche Rolle spielt der Wald in unserem Leben?
Expert- 6:
- Es ist wichtig, den Wald zu schützen. Dank dem Wald hat die Menschheit richtige Wasser -und Sauerstoffversorgung. Überall regulieren die Wälder die Niederschläge und das Klima. Der Wald sorgt für die Sauberkeit der Luft, bildet die grünen Lungen des Landes, schützt das Feld vor Dürre, schmückt unseren Planeten, gibt uns Holz, ist ein Zuhause für viele Tiere , schützt den Menschen vor Kälte.
Journalist- 7:
- Von Kindheit an interessiere ich mich für Geschichte .Wer kann über Hiroshima und Nagasaki erzählen? Dieses Thema ist für mich sehr interessant. Ich möchte über chemische und atomare Verseuchung und auch über die Tschernobylkatastrophe erfahren.
Expert- 7:
- Ich interessiere mich auch für Geschichte . Ich habe diese Information und kann erzählen. Am 6. und 9.August 1945 wurden Hiroshima und Nagasaki von den amerikanischen Atombomben zerstört.Diese Städte wurden ganz vernichtet .Sie wurden zu Symbolen eines möglichen Atomkrieges. Die Folgen dieser Katastrophe- 200.000 Menschen sind gestorben . Tausende Menschen wurden krank und sind später gestorben. Diese Fotos lassen niemanden kalt.
Am 26. April 1986 nach der Tschernobylkatasrophe wurden alle Einwohner aus der Stadt evakuiert. Die Stadt ist heute radioaktiv verseuchte Zone. Vor dem Unfall lebten hier 48.000 Menschen. Heute ist die Stadt tot. Niemand wohnt hier. Heute arbeitet nur das Atomkraftwerk. So sehen die Schulen heute in Tschernobyl aus. Die Klassen sind leer. Die Kindergärten sind heute auch leer. Viele Kinder wurden krank und schwach geboren. Nach der Tschernobylkatastrophe sind 7 Prozent der Gesamtfläche der Ukraine radioaktiv verseucht. Wir sehen uns einen Film an. (показ отрывка из фильма нем . репортеров « Припять»)
Journalist- 8:
-Also, Saurer Regen, die Luftverschmutzung , die Wasserverschmutzung, das Ozonloch, chemische und atomare Verseuchung….Wir haben heute viel Neues und Interessantes erfahren.Aber…Wir haben noch einige Probleme.Das sind Tiere, Vögel und Pflanzen.Sterben sie aus? Ich möchte wissen…Warum?
Expert -8:
-Viele Tiere,Pflanzen und Vögel kommen in Gefahr,weil man ihren Lebensraum zerstört und verschmutzt hat. Immer mehr Tiere,Vögel und Pflanzen kommen ins Rote Buch.Einige Tierarten verschwinden. Wenn sie keinen anderen Platz finden,wo sie Nahrung und Ruhe haben,sterben sie ganz aus. Sie brauchen unsere Hilfe.Sie brauchen unsere Liebe.Wir brauchen ihre Liebe. Sie brauchen unsere Liebe.Wir können ihnen helfen. Jeder von uns kann ihnen helfen. Unsere Herzensgüte rettet unsere Welt. Diese Fotos lassen niemanden kalt.Wir können sie füttern.
Journalist- 9:
-Wir haben erfahren, dass die Natur wirklich in Gefahr ist. Was meint ihr, können die Menschen sich selbst retten, ohne sich um die Umwelt zu kümmern?
Expert -9: Merkt euch…
-Seht euch das Schema an. Wir leben in einem Ökosystem. Das heisst: Die Natur ist ein gemeinsames Haus für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Die Folgen der menschlichen Tätigkeit sind nicht bloss für die Umwelt gefährlich, sondern gleichzeitig auch für die Menschen selbst. Um sich vor der ökologischen Katastrophe zu retten, muss man sich um die Umwelt kümmern.
Lehrer:
-Also. Jetzt wissen wir , was in Gefahr ist und warum. Aber was müssen wir machen? Füllt bitte die Tabelle aus . Wie kann der Mensch sich vor der ökologischen Katastrophe retten? Was schlagt ihr vor für den Umweltschutz zu machen? Nennt zuerst das Problem und dann ,was ist zu machen.
Ученики называют проблему и перечисляют и как нужно её разрешить.
Lehrer :
-Also, was zeigt unsere Tabelle? Wer kommentiert?
Expert- 10:
(Комментирует таблицу)
Lehrer :
- Der russische Schriftsteller M. Prischwin sagte: « Die Natur schützen heisst die Heimat schützen». Unsere Heimat, unsere Republik , unsere Stadt , unsere Strasse, unsere Schule. Wir haben ausführlich unsere Probleme zu diesem Thema bespochen.Was können wir machen,um diese Probleme zu lösen? Aber …Was machen wir schon? Zum Beispiel , in unserer Schule Nummer 14. Wer kann darüber erzählen?
Expert- 11:
-Wir haben in unserer Schule einen Klub für junge Naturfreunde.Wir haben viel Arbeit das ganze Jahr lang. Jeden Freitag machen wir unseren Schulhof sauber. Wir haben auch bei der Aktion «Wir sorgen für unseren Park» mitgemacht. Wir basteln mit Interesse. Wir fotografieren Tiere und Vögel und nehmen am Wettbewerb der Plakate teil. Wir interessieren uns für das Leben der Vögel .Wir hängen Vogelbauer an die Bäume und füttern die Vögel. Im Frühling sind wir bei dem Naturschutz besonders aktiv. Wir sprechen in der Konferenz junger Naturfreunde über der Naturschutz. Wir nehmen auch am Wettbewerb der Kleidung teil. Und jetzt zeigen wir unsere ungewöhnliche Kleider.
(показ одежды из утиля под музыку)
Lehrer :
Wir haben noch eine Präsentation „Was können wir noch basteln“. ( z.B. aus alten Töpfe, Flaschen ).
Ученица рассказывает, что можно сделать из старых шин, бутылок, пробок ( показ слайдов).
- Also , der Umweltschutz als Bürgerpflicht.Wer will erzählen?
Expert -12:
-Jeder Bürger kann für den Umweltschutz vieles tun. Von jedem von uns hängt es ab,ob man Flaschen hinauswirft, ob manBäume bricht,ob man das Wasser spart, ob man Feuerim Walde macht, jb man Tiere mißhandelt.
Jeder Mensch muss ökologisch erzogen sein. Sind Sie ein richtiger Bürger? Was machst du für deine Stadt?
Ученики отвечают на вопрос, что каждый из них делает, чтобы город был чистым и красивым, как каждый заботится о защите природы…..
Резолюция по итогам конференции:
- использовать данные материалы для оформления выставки ко дню Земли, стенгазеты «Школьный калейдоскоп»;
- на основе собранной информации выпустить боевые листки с обращением к учащимся нашей школы соблюдать нормы поведения в лесу, на Днестре, в общественных местах.
Звучит песня на немецком языке « Alle Farben dieser Welt»-слайды – красота природы.
Ich danke für die Aufmerksamkeit und Hilfe.
Урок-конференция по немецкому языку «Позаботимся вместе о нашей планете Земля»
Цели урока:
1 Развитие у детей любви к природе, к окружающему миру.
2 Привлечение их внимания к значимости экологических проблем.
3 Воспитание чувства милосердия и норм нравственности.
4 Решение коммуникативных задач в процессе работы над языковым и речевым материалом.
5 Учить делать запрос информации и обмениваться информацией в парах и группах.
6 Учить связному монологическому высказыванию с опорой на информацию из текстов и ассоциограмму.
7 Учить аргументировать свое высказывание, готовить тезисы для выступления на конференции.
8 Учить групповому обсуждению проблем защиты окружающей среды.
Эпиграф урока:
Das Schönste auf der Erde ist von der Sonne.
Und das Beste ist vom Menschen.
Michail Prischwin
Ход урока.
1 Слово учителя:
Kinder!Steht auf! Guten Tag! Die Stunde beginnt. Setzt euch! Unsere Stunde ist heute ungewöhnlich. Das ist eine Konferenz. Und das Thema unserer Konferenz heisst „Sorgen wir gemeinsam für unseren Planeten Erde“. Wir haben heute viele Gäste.Das sind die Deutschlehrer der Stadt Tiraspol und die Studenten aus der Universität und unsere Lehrer.
Unser Epigraph zur Stunde: « Das Schönste auf der Erde ist von der Sonne.Und das Beste ist vom Menschen». –sagte der russische Schriftsteller Prischwin.
Der Mensch ist ein Teil der Natur. Er ist aus der Natur entstanden,und sein Leben ist ohne Natur undenkbar. In der Natur findet der Mensch alles für sein Leben. Und sorgt er für unseren Planeten Erde? Die Natur auf unserem Planeten ist in Gefahr. Sie bittet um Hilfe.Wir müssen der Natur helfen ,wir müssen beim Umweltschutz mitmachen. Aber wie ? Wir versuchen diese Fragen beantworten. An unserer Konferenz nehmen Experten aus den 9. 10. und 11. Klassen ( das ist eine Gruppe ) und auch Journalisten aus den 8. Klassen teil. ( Die zweite Gruppe) Unsere Journalisten bereiten die Fragen an die Experten vor . Die Experten) antworten auf diese Fragen .
Also-Liebe Gäste und Schüler! Gestatten Sie mir , unsere Konferenz , die sich mit Problemen der Ökologie beschäftigt, zu eröffnen. Das Wort hat ein Journalist aus der achten Klasse. Wir beginnen unsere Arbeit.
Journalist -1:
-Am 22. April ist «der Tag der Erde». Wir sammeln aktuelle Materialen zum Thema «Ökologische Probleme in unserer Zeit». Wir brauchen Hilfe . Helft bitte uns. Das wichtigste Problem ist die Luftverschmutzung. Antwortet bitte auf meine Fragen:
1. Was verschmutzt die Luft? 2. Wofür ist verschmutzte Luft schlecht? 3. Warum ist es wichtig für uns die Luft sauberzuhalten?
Expert -1:
- Ich möchte über dieses Problem erzählen. Die Fabriken und viele Sachen,die dort hergestellt werden,bringen schädliche Gase in die Luft. Autos bringen auch immer mehr Luftverschmutzung. Die Luft an manchen Orten ist so verschmutzt,dass es gefährlich ist,sie einzuatmen. Verschmutzte Luft ist schlecht nicht nur für die Menschen und Tiere, sondern auch für Bäume und andere Pflanzen. Und darum auch schlecht für das Obst, Gemüse und Getreide, das wir essen. Deshalb ist es sehr wichtig für uns , die Luft sauberzuhalten, die wir atmen.
Journalist- 2:
-Wir haben über das Problem der Luftverschmutzung erfahren . Erzählt bitte noch über das Problem sauren Regens und sagt:
. Was macht den Regen sauer? 2.Bei Verbrennung welcher Stoffe entstehen giftige Gase? 3.Was ist durch sauren Regen in Gefahr?
Expert- 2:
- Ich habe solche Information. Wenn Kraftwerke Kohle verbrennen, um Strom zu erzeugen, wenn Autos Benzin verbrennen, dann werden dabei Gase in die Luft geblasen. Manche Gase machen den Regen sauer. Saurer Regen ist sehr gefährlich für Pflanzen,Flüsse und Seen, auch für Tiere und Menschen. Viele Bäume und ganze Waldgebiete werden durch den sauren Regen zerstört.
Journalist-3:
-Heute spricht man viel über das Ozonloch. Ich will wissen:
1. Was ist die Ozonschicht? 2.Warum ist die Ozonschicht für uns wichtig? 3. Was zerstört die Ozonschicht, und wie entsteht das Ozonloch?
Expert -3:
- Ich kann diese Fragen beantworten. Oben am Himmel liegt eine Schicht aus einem Gas , das heisst Ozon. Diese Ozonschicht hält alle Sonnenstrahlen zurück, die schädlich für uns sind, aber lässt die Strahlen durch, die gut für uns sind. Aber die Ozonschicht, die uns schützt, wird durch Gase zerstört und bekommt ein Loch. Die Folge ist längerfristig eine Veränderung des Klimas auf der Erde.Die Folgen sind auch erhöhtes Hautkrebsrisiko und Augenerkrankungen.
Journalist -4 :
-Ich interessiere mich für das Problem der Wasserverschmutzung. Sagt bitte:
1.Warum ist das Wasser wichtig? 2. Womit sind Seen und Flüsse verschmutzt ? Wodurch ist das Grundwasser verschmutzt?
Expert- 4 :
-Ich will auf diese Fragen antworten. Alles Leben auf der Erde braucht Wasser. Aber fast überall ist das Wasser verschmutzt. Das verschmutzte Wasser enthält giftige Stoffe, Schwermetalle( Blei, Cadmium), Säure, Schadstoffe von Schiffe (Öl).Pflanzen und Fische sterben an Giften. Die Gesundheit der Menschen wird geschädigt. Die Folgen der Wasserverschmutzung können zu einer Katastrophe führen. Das verschmutzte Wasser soll von giftigen Stoffen in Kläranlagen gereinigt werden. Das Wasser unter der Erde (Grundwasser) ist auch durch Öl und andere gefährliche Flüssigkeiten, Kunstdünger und Insektengifte verschmutzt. Das verschmutzte Wasser soll von giftigen Stoffen in Kläranlagen gereinigt werden.
Journalist- 5:
-Wir haben noch ein wichtiges Problem. 1. Was muss man mit Müll machen? Was passiert mit dem Müll? Verschwindet er einfach so?
Expert- 5:
- Ich kann auf diese Fragen antworten. Alles,was wir wegwerfen, wandert in die Mülltonne. Einmal in der Woche kommt der Müllwagen, dann ist die Tonne wieder leer. Fast der ganze Müll kommt in die Müllgrube. Der meiste Müll wird also begraben. In manchen Städten gibt es nicht mehr genug Platz, um den Müll zu begraben. Dort wird der Müll verbrannt und verschmutzt die Luft. Wir müssen möglichst schnell weniger Müll machen. Wir können den Müll recyclen (das heisst: wiederverwenden statt einfach wegwerfen) , und wir können Müll vermeiden (das heisst : keine Sachen kaufen ,die man nicht noch mal verwenden kann). Wenn wir Müll recyclen und vermeiden, dann gibt es viel weniger Müll, und das hält unsere Erde grün. Das Recycling hilft Energie sparen und so auch die Luft sauberhalten.
Journalist- 6:
- Ich habe noch eine Frage. Sagt bitte : Welche Rolle spielt der Wald in unserem Leben?
Expert- 6:
- Es ist wichtig, den Wald zu schützen. Dank dem Wald hat die Menschheit richtige Wasser -und Sauerstoffversorgung. Überall regulieren die Wälder die Niederschläge und das Klima. Der Wald sorgt für die Sauberkeit der Luft, bildet die grünen Lungen des Landes, schützt das Feld vor Dürre, schmückt unseren Planeten, gibt uns Holz, ist ein Zuhause für viele Tiere , schützt den Menschen vor Kälte.
Journalist- 7:
- Von Kindheit an interessiere ich mich für Geschichte .Wer kann über Hiroshima und Nagasaki erzählen? Dieses Thema ist für mich sehr interessant. Ich möchte über chemische und atomare Verseuchung und auch über die Tschernobylkatastrophe erfahren.
Expert- 7:
- Ich interessiere mich auch für Geschichte . Ich habe diese Information und kann erzählen. Am 6. und 9.August 1945 wurden Hiroshima und Nagasaki von den amerikanischen Atombomben zerstört.Diese Städte wurden ganz vernichtet .Sie wurden zu Symbolen eines möglichen Atomkrieges. Die Folgen dieser Katastrophe- 200.000 Menschen sind gestorben . Tausende Menschen wurden krank und sind später gestorben. Diese Fotos lassen niemanden kalt.
Am 26. April 1986 nach der Tschernobylkatasrophe wurden alle Einwohner aus der Stadt evakuiert. Die Stadt ist heute radioaktiv verseuchte Zone. Vor dem Unfall lebten hier 48.000 Menschen. Heute ist die Stadt tot. Niemand wohnt hier. Heute arbeitet nur das Atomkraftwerk. So sehen die Schulen heute in Tschernobyl aus. Die Klassen sind leer. Die Kindergärten sind heute auch leer. Viele Kinder wurden krank und schwach geboren. Nach der Tschernobylkatastrophe sind 7 Prozent der Gesamtfläche der Ukraine radioaktiv verseucht. Wir sehen uns einen Film an. (показ отрывка из фильма нем . репортеров « Припять»)
Journalist- 8:
-Also, Saurer Regen, die Luftverschmutzung , die Wasserverschmutzung, das Ozonloch, chemische und atomare Verseuchung….Wir haben heute viel Neues und Interessantes erfahren.Aber…Wir haben noch einige Probleme.Das sind Tiere, Vögel und Pflanzen.Sterben sie aus? Ich möchte wissen…Warum?
Expert -8:
-Viele Tiere,Pflanzen und Vögel kommen in Gefahr,weil man ihren Lebensraum zerstört und verschmutzt hat. Immer mehr Tiere,Vögel und Pflanzen kommen ins Rote Buch.Einige Tierarten verschwinden. Wenn sie keinen anderen Platz finden,wo sie Nahrung und Ruhe haben,sterben sie ganz aus. Sie brauchen unsere Hilfe.Sie brauchen unsere Liebe.Wir brauchen ihre Liebe. Sie brauchen unsere Liebe.Wir können ihnen helfen. Jeder von uns kann ihnen helfen. Unsere Herzensgüte rettet unsere Welt. Diese Fotos lassen niemanden kalt.Wir können sie füttern.
Journalist- 9:
-Wir haben erfahren, dass die Natur wirklich in Gefahr ist. Was meint ihr, können die Menschen sich selbst retten, ohne sich um die Umwelt zu kümmern?
Expert -9: Merkt euch…
-Seht euch das Schema an. Wir leben in einem Ökosystem. Das heisst: Die Natur ist ein gemeinsames Haus für alle Pflanzen, Tiere und Menschen. Die Folgen der menschlichen Tätigkeit sind nicht bloss für die Umwelt gefährlich, sondern gleichzeitig auch für die Menschen selbst. Um sich vor der ökologischen Katastrophe zu retten, muss man sich um die Umwelt kümmern.
Lehrer:
-Also. Jetzt wissen wir , was in Gefahr ist und warum. Aber was müssen wir machen? Füllt bitte die Tabelle aus . Wie kann der Mensch sich vor der ökologischen Katastrophe retten? Was schlagt ihr vor für den Umweltschutz zu machen? Nennt zuerst das Problem und dann ,was ist zu machen.
Ученики называют проблему и перечисляют и как нужно её разрешить.
Lehrer :
-Also, was zeigt unsere Tabelle? Wer kommentiert?
Expert- 10:
(Комментирует таблицу)
Lehrer :
- Der russische Schriftsteller M. Prischwin sagte: « Die Natur schützen heisst die Heimat schützen». Unsere Heimat, unsere Republik , unsere Stadt , unsere Strasse, unsere Schule. Wir haben ausführlich unsere Probleme zu diesem Thema bespochen.Was können wir machen,um diese Probleme zu lösen? Aber …Was machen wir schon? Zum Beispiel , in unserer Schule Nummer 14. Wer kann darüber erzählen?
Expert- 11:
-Wir haben in unserer Schule einen Klub für junge Naturfreunde.Wir haben viel Arbeit das ganze Jahr lang. Jeden Freitag machen wir unseren Schulhof sauber. Wir haben auch bei der Aktion «Wir sorgen für unseren Park» mitgemacht. Wir basteln mit Interesse. Wir fotografieren Tiere und Vögel und nehmen am Wettbewerb der Plakate teil. Wir interessieren uns für das Leben der Vögel .Wir hängen Vogelbauer an die Bäume und füttern die Vögel. Im Frühling sind wir bei dem Naturschutz besonders aktiv. Wir sprechen in der Konferenz junger Naturfreunde über der Naturschutz. Wir nehmen auch am Wettbewerb der Kleidung teil. Und jetzt zeigen wir unsere ungewöhnliche Kleider.
(показ одежды из утиля под музыку)
Lehrer :
Wir haben noch eine Präsentation „Was können wir noch basteln“. ( z.B. aus alten Töpfe, Flaschen ).
Ученица рассказывает, что можно сделать из старых шин, бутылок, пробок ( показ слайдов).
- Also , der Umweltschutz als Bürgerpflicht.Wer will erzählen?
Expert -12:
-Jeder Bürger kann für den Umweltschutz vieles tun. Von jedem von uns hängt es ab,ob man Flaschen hinauswirft, ob manBäume bricht,ob man das Wasser spart, ob man Feuerim Walde macht, jb man Tiere mißhandelt.
Jeder Mensch muss ökologisch erzogen sein. Sind Sie ein richtiger Bürger? Was machst du für deine Stadt?
Ученики отвечают на вопрос, что каждый из них делает, чтобы город был чистым и красивым, как каждый заботится о защите природы…..
Резолюция по итогам конференции:
- использовать данные материалы для оформления выставки ко дню Земли, стенгазеты «Школьный калейдоскоп»;
- на основе собранной информации выпустить боевые листки с обращением к учащимся нашей школы соблюдать нормы поведения в лесу, на Днестре, в общественных местах.
Звучит песня на немецком языке « Alle Farben dieser Welt»-слайды – красота природы.
Ich danke für die Aufmerksamkeit und Hilfe.